Am Sonntag waren die Herren 30/2 zu Gast auf der Anlage des TSV Dagersheim.
Nach einem spannenden Spieltag mit viel Wind, konnten wir am Ende einen knappen
und wichtigen 5:4 Sieg feiern.
An Position 1,2 und 6 gingen die Einzel durch Dirk, Thorsten und Dirk an uns.
Die mittleren Positionen 3,4 und 5 durch Hendrik, Bernd und Lukas haben ihre
Einzelpunkte an die Gegener abgeben.
Besonders hervorzuheben ist hier Thorsten Brodt, der nach langjähriger
Verletzungpause eingesprungen ist und auf Position 2 einen klaren Sieg errungen und
dem Gegner keine Chance gelassen hat.
Der St . Paulifan hat es einfach nicht verlernt, seinen Gegner zu zermürben 🙂 .
Jetzt mussten die Doppel entscheiden! Auch hier hatten wir Unterstützung durch Thomas
Will, welcher aufgrund von „Personalmangel“ gegen seinen alten Heimatverein
(ein Gegner konnte sich an einen jungen Spieler mit dessen Namen und „lockiger
Haarpracht erinnern) ,trotz fehlender Spielpraxis, einsprang.
Thomas gewann auch gemeinsam mit Bernd ungefährdet sein Doppel an Position 2.
Das Doppel an Position 3 ging dann wieder an unseren Gegner.
Und so entschied sich Sieg oder Niederlage am Ende im „Einserdoppel“.
Dirk und Hendrik gewannen den Ersten Satz klar mit 6:2. Im zweiten Satz machten es
die Jungs beim Stand von 5:4 nochmals spannend und vergaben einen Matchball nach
dem anderen. Doch am Ende ging der zweite Satz trotz mehrerer verwehter Matchbälle
(Zitat Dirk: “ Für Naturgewalten kann ich nichts“) mit 6:4 an uns und damit auch der Gesamtsieg.
Ungeschlagen haben wir nächsten Sonntag alle Chancen mit einem Auswärtssieg gegen die
Herren 30/2 des TC Dätzingen den Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt zu machen.
Glückwunsch für meine Mannschaft. Jetzt gilt´s gegen Dätzingen 2 am Sonntag.
@Thorsten: 4) am Sonntag bin ich mit dabei – glaube nicht dass das mit der Getränkeflat nochmal was wird 🙂
5 Dinge:
1) Vielen Dank für den netten Artikel – das spricht für die gute Pressearbeit der Herren30/2!
2) Es hat Spaß gemacht, nach fast 3 Jahren Wettkampfpause mal wieder an einem Verbandsspiel mitzuwirken!
3) Völlig neu für mich war, das Einspielprozedere im Halbfeld zu beginnen – vielleicht sollte ich das in Zukunft öfters machen, um Armprobleme künftig zu vermeiden 😉
4) Nochmals vielen Dank an die Dagersheimer – in rund 30 Jahren Verbandsspielhistorie ist es mir bisher noch nie passiert, daß der Gegner sämtliche Getränke übernommen hat!
5) Wir sehen uns spätestens auf der Meisterschaftsfeier!