Nach fast zweijähriger Wettkampfpause startete das wiedergegründete Team der Herren 30 am vergangenen Sonntag in die diesjährige Verbandsspielsaison. Ein Großteil des Teams machte hierbei gleich bei der Auftaktbegegnung Bekanntschaft mit der neuen Match Tie-Break Regelung und sammelte hierbei leider überwiegend schlechte Erfahrungen.

In der ersten Runde gingen alle Partien über 3 Sätze, so daß in allen Spielen die Match Tie-Break Regel zur Anwendung kam. Martin Jakobs (2) konnte sein Spiel zwar nach verlorenem ersten Satz kurzfristig drehen, unterlag aber am Ende knapp im Match Tie-Break. Ähnlich erging es unserem Neuzugang Thomas Wintterle (4). Er konnte zwar bei seinem Debüt den ersten Satz noch für sich entscheiden, dann aber mußte er den zweiten Satz abgeben und verlor am Ende im Match Tie-Break. Einzig Bernd Vettermann (6) konnte von der neuen Regel profitieren. Über weite Strecken des Spiels befand er sich auf der Verliererstraße, dann aber gelang es ihm dem Spiel Ende des zweiten Satzes die entscheidende Wende zu verpassen. Letztlich wurde er dann im Match Tie-Break für seine mutige Spielweise belohnt.

Auch die Spieler der zweiten Runde blieben von der Match Tie-Break Regelung nicht gänzlich verschont. Frisch aus dem Griechenland Urlaub zurückgekehrt, fand an Position 1 fand Mats nicht gleich ins Spiel. Eher er sich versehen hatte, war der erste Satz weg. Nach gewonnenem zweiten Satz ging es in den Match Tie-Break, in dem leider sein Gegner das glücklichere Ende für sich hatte. Jörg Maile (5) verlor knapp gegen guten Gegner. Insbesondere die schnellen Aufschläge seines Kontrahenten waren am Ende spielentscheidend. An Position 3 war es dann Mannschaftsführer Thorsten Brodt vorbehalten, dank einer solider Leistung zum 2:4 Zwischenstand zu verküren.

Nach den schlechten Einzelergebnissen war der zuvor erhoffte Sieg gegen Renningen natürlich in weitere Ferne gerückt. Wenigstens konnte in den Doppeln dann aber noch eine Ergebniskorrektur herbeigeführt werden. Doppel 1 Jakobs/Brodt sowie Doppel 2 Marquardt/Maile zeigten ansprechende Leistungen und siegten jeweils in zwei Sätzen. Unser drittes Doppel Wintterle/Vettermann fand nicht so richtig ins Spiel und verlor relativ deutlich in zwei Sätzen.

Fazit des ersten Spieltags: Dem Team war die zweijährige Wettkampfabstinenz deutlich anzumerken. Insbesondere in den entscheidenden Spielsituationen konnte man sich nicht durchsetzen, gerade hier machte sich die fehlende Wettkampfpraxis bemerkbar. Durch die Auftaktniederlagte ist das vor der Saison erklärte Aufstiegsziel nun in weite Ferne gerückt. Dennoch haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben, da es dieses Jahr in unserer Gruppe ausnahmsweise zwei Aufsteiger geben wir – somit können wir es weiterhin aus eigener Kraft schaffen!

Auftaktniederlage der Herren 30 beim TSC Renningen – Aufstiegsziel rückt in weite Ferne

Schreibe einen Kommentar